Was uns zur zeit bewegt...

Nächster Termin

Dienstag, 13. Juni

 

14:30 - 17 Uhr

 

Schulgebäude 1.OG, Sipplingen, Jahnstraße

Wir freuen uns, Euch wieder herzlich begrüßen zu dürfen.

Lernt hier nette Menschen kennen oder trefft Euch hier mit Freunden und Bekannten.
Getränke stehen zur Verfügung. Kuchen kann gerne mitgebracht werden. 

Also, kommt vorbei.

letzte Aktualisierung : 1. Juni 2023



Es hat allen viel Spaß gemacht

Sich mal wieder bei einem Kaffee oder einer Wein-Schorle treffen…
Wir waren überrascht, wie viele ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger das neue Angebot der Bürger-Selbsthilfe angenommen haben.
Wie wichtig ihnen diese Möglichkeit eines Treffens war, wurde in dem mehrfach geäußerten Satz deutlich: „Ei-gentlich sollte ich jetzt im Garten sein. Da wartet sehr viel Arbeit auf mich.“ Bereut haben sie ihr Kommen nicht. Vier Damen, die sich schon jahrelang reihum pri-vat bewirtet haben, waren sehr froh, sich hier treffen zu können.

 „Im Alter ist es doch schon sehr beschwerlich als Gastgeberin einen Kaffeenachmittag zu Hause auszurichten.

Ganz viel Arbeit, die mir hier abgenommen wird.“ Helene Keller hatte selbstgebackenen „Aniskuchen“ mitgebracht und alle Gäste, auch die Herren, waren sich einig: einfach köstlich.

Ganz schnell kamen alle miteinander ins Gespräch. Ob Kuchenrezept, Tipps für die Gartenarbeit oder die Bau-stellen in Sipplingen – der Gesprächsstoff ging nicht aus. Für alle Gäste hat sich die Erwartung an diesen „Stüble-Treff“ erfüllt: herzlich Willkommen sein und mit anderen Sipplingern ins Gespräch kommen.
Schnell war die Zeit um, aber alle waren sich einig:
Beim nächsten Treff-Nachmittag sind wir wieder dabei.

letzte Aktualisierung : 1. Juni 2023



"Immer alleine sein ist auch nicht schön."

So hin und wider mal mit jemanden eine Tasse Kaffee, eine Weinschorle oder ein Bier trinken und über Gott und die Welt reden?

Wäre doch schön oder?

Dann kommt einfach mal unverbindlich vorbei!

Verabredet euch, trefft euch hier,
bringt euch gerne Kuchen oder Brotzeit mit.

Getränke stehen zur Verfügung.

Lust zum Spielen? Auch möglich.

Toiletten gibt's auch.

Begleit-Service* 

letzte Aktualisierung : 27. April 2023



... damit mein Wille zur Geltung kommt!

Gut versorgt durch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament

Informationsabend der VHS Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit der
Bürger-Selbsthilfe Sipplingen e. V.

Dienstag, 25.04.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Senioren-Stüble im Schulhaus 1. OG, Jahnstraße 7, Sipplingen

Dr. Hans-Peter Wetzel, Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht, erklärt die Grundlagen eines wirksamen Testaments, die Möglichkeit einer Vorsorgevollmacht und die Hintergründe sowie Vorteile einer Patientenverfügung.
Die Teilnehmer sollen im Anschluss wissen, ob ein Testament erforderlich ist und was sie mit einer Vorsorgevollmacht und/oder Patientenverfügung bewirken. Während des Vortrags besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um diese dann ggf. auch zu diskutieren.

VHS-Kursnummer GB103028SI*/ 9,00 EUR
*kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn

Anmeldung online über VHS Bodenseekreis
https://vhs-bodenseekreis.de mit Registrierung

 

Anmeldungen per Mail, per Post oder per Fax
mit dem Vordruck zur Anmeldung


Wir informieren oder helfen Ihnen bei der Anmeldung.
info@buerger-selbsthilfe-sipplingen.de
Telefon 0160 - 565 8041

 

Vereinsmitgliedern wird die Kursgebühr nach der Teilnahme erstattet.

Download
Vordruck zur Anmeldung
Anmeldeformular_VHS_Kurs_GB103028SI.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.4 MB

letzte Aktualisierung : 12. April 2023



Allen unseren Mitgliedern wünschen wir

letzte Aktualisierung : 08. April 2023



WENN TIERE NOAHS BETEN ...

Literarisch heitere Andacht mit Bruno Epple

In bewährtem Zusammenwirken mit dem ökumenischen Seniorenkreis lud die Bürger-Selbsthilfe am Aschermittwoch ins Pfarrheim zu Zopf und Kaffee ein.

Bruno Epple (Jahrgang 1931, lebt auf der Höri) ist in Sipplingen kein Unbekannter. Er hat hier zuletzt den Burkhart von Hohenfels ins Seealemannische übertragen.

Diesmal handelte das Vorgetragene von einigen Tieren, die in der Arche Noah die Sintflut überlebt haben. Wir kennen sie als Fasnachtsfiguren im Hegau. Erstmals am Aschermittwoch 2014, in der Wallfahrtskirche St. Genesius in Schienen, nahmen Hästräger als Tiergestalten an einer mit Bruno Epple gestalteten Andacht teil. Er hat erlauscht, was in den Tieren wirklich vorgeht, wie liebenswert sich ihr Wesen zeigt, wenn sie in Demut zu ihrem Schöpfer sprechen.

Bild:  Joachim Scholz

Zu Beginn las er aus seinen Kindheitserinnerungen, die ihm „im Zug zurück“ (so heißt das Buch) auch in Sipplingen Halt machen ließen. Der „Bluscht“, die überwältigende Kirschblüte, aber auch der filigrane Kirchturm haben den Knaben nachhaltig beeindruckt.

Dann wurde uns das Sippliger Hänsele mit Versen nahegebracht, die Bruno Epple 2005 für die Fastnachtsgesellschaft gedichtet hat.

Sie beginnen so …

Kumm, Trube-Kriese-Rätscher,
etz rätscht emool wa kaasch ,
die Stoore fresset alles uf,
vejag die ganz Bagaasch.

letzte Aktualisierung : 11. März 2023



Rosenmontagsumzug

„Hokus Pokus Sipplabim“ war das Motto des Rosenmontag-Umzugs.

Neben Zauberern, Hexen und wahrsagenden Frauen fiel eine Gruppe scheinbar aus dem Rahmen:

Bild:  Joachim Scholz

Letzte Generation Senioren-Stüble Sipplingen

Doch der Schein trügt. Auch wir hoffen auf ein Hokus, Pokus, Fidibus! Und schon wären unsere Wünsche erfüllt. Zum Beispiel ein Aufzug im Schulhaus. Die Altfuturisten kennen sicher das „Scotty, beam me up!“ aus Raumschiff Enterprise. Das würde natürlich ebenfalls den Zweck erfüllen, die Treppe hoch und wieder runter zu kommen. Bevor wir auf die Idee verfallen, uns irgendwo festzukleben, bleiben wir lieber flexibel und suchen nach Lösungen. Wie war auf einer der Tafeln zu lesen?

„Hüte Dich vor Menschen, die in jeder Lösung ein Problem sehen.“

letzte Aktualisierung : 11. März 2023



WENN TIERE NOAHS BETEN ...

Literarisch heitere Andacht mit Bruno Epple
Aschermittwoch, 22. Februar 2023
15 Uhr im Pfarrheim St. Josef, Sipplingen

Das Vorgetragene handelt von einigen Tieren, die in der Arche Noah die Sintflut überlebt haben. Wir kennen sie als Fasnachtsfiguren im Hegau. In den närrischen Tagen geben sie sich wild und wichtigtuerisch, agieren toll-dreist im Übermut und in Daseinslust.

Erstmals am Aschermittwoch 2014, in der Wallfahrtskirche St. Genesius in Schienen, nahmen die Hästräger an einer mit Bruno Epple gestalteten Andacht teil. Er hat für sie erlauscht, was in den Tieren wirklich vorgeht. Wie liebenswert zeigt sich ihr Wesen, wenn sie in Demut zu ihrem Schöpfer sprechen, ihr Herz öffnen. 2023 wollen wir in Sipplingen daran anknüpfen.

Bruno Epple (Jahrgang 1931, lebt auf der Höri) ist in Sipplingen kein Unbekannter. Er hat uns zuletzt den Burkhart von Hohenfels ins Seealemannische übertragen. Sein unnachahmlicher Tonfall gibt den Tieren Seele und Charakter. Möge die Achtung vor der Schöpfung in uns auf– und nachklingen.

Der ökumenische Seniorenkreis und die Bürger-Selbsthilfe Sipplingen richten einen Aschermittwochskaffee mit Zopf.

letzte Aktualisierung : 15. Februar 2023